Falls die E-Mail nicht richtig angezeigt wird, bitte hier klicken
asmpt_logo_color_rgb_claim_right_slim-1.png

MEDIENINFORMATION


Titel:

Backchannel-Produktionsplanung in der Elektronikfertigung

Material:

Übersicht am Ende der Medieninformation oder unter
https://kk.htcm.de/press-releases/asmpt/

Kontakt:

ASMPT Ltd.  • Susanne Oswald • Tel.: +49 89 20800-26439 • E-Mail: susanne.oswald@asmpt.com

Presseagentur:

HighTech communications GmbH • Barbara Ostermeier • Tel.: +49 89 500778-10 • E-Mail: b.ostermeier@htcm.de 


 

Backchannel-Produktionsplanung in der Elektronikfertigung

Dynamisch planen, hocheffizient produzieren

München, 16. Dezember 2024 – Die WORKS Software Suite von ASMPT hebt die Produktionsplanung in der Elektronikfertigung auf ein neues Niveau. Durch die nahtlose Integration von ERP-Systemen und eine kontinuierliche Datenrückkopplung optimiert die Software die Planungsprozesse durchgängig und in Echtzeit – vom Auftragseingang bis zum Produktionsstart. Das Ergebnis: absolute Termintreue, kürzere Rüstzeiten, maximale Maschinenauslastung und eine resiliente Fertigung, die flexibel auf Änderungen reagieren kann.

„In der heutigen dynamischen Elektronikfertigung ist die Produktionsplanung kein linearer Prozess mehr“, erklärt Thomas Marktscheffel, Director Product Management Software Solutions bei ASMPT SMT Solutions. „Maximale Flexibilität und Maschinenauslastung lassen sich nur mit einer rückgekoppelten Planung erreichen. Dabei fließen Datenströme in einer kontinuierlichen Optimierungsschleife von Applikation zu Applikation.“

Nach dem Eingang eines Kundenauftrags im ERP-System werden die Daten in ein zweistufiges Planungssystem von WORKS übernommen. Dort erfolgt zunächst automatisch eine rein kundenorientierte Grobplanung, die ein passendes Terminfenster ermittelt, bereits eine Rüstzeitminimierung beinhaltet und Faktoren wie Materialengpässe oder die spezifische Verfügbarkeit von Ressourcen berücksichtigt. 

Nahtlose Integration und Transparenz

Da sich die Situation in der modernen High-Mix-Low-Volume-Fertigung kontinuierlich ändert, ist Flexibilität ein Muss. WORKS von ASMPT reagiert dynamisch: Planungs- und Produktionsdaten werden in einer kontinuierlichen Rückkopplungsschleife automatisch optimiert, bis kurz vor dem Start die beste Produktionsstrategie feststeht.

Diese Feinplanung verknüpft die aus dem ERP-System übernommenen Terminvorgaben mit der aktuellen Produktionssituation an den SMT-Linien auf dem Shopfloor und berücksichtigt dabei auch neue Aufträge, Stornierungen oder Mengenänderungen. Fertige Aufträge können automatisch an das ERP-System zurückgemeldet werden. So haben die Disponenten bei der Auftragsannahme jederzeit einen genauen Überblick über die noch verfügbaren Fertigungskapazitäten.

Von der Auftragsannahme bis zum Produktionsstart ist der Planungsprozess darauf ausgelegt, immer die effizienteste Lösung zu finden und die vorhandenen Maschinen- und Personalkapazitäten optimal auszulasten. Stillstandzeiten und Kosten werden reduziert und die Flexibilität der Produktion erhöht, so dass sie besser auf Planänderungen oder Eilaufträge reagieren kann.

Signifikante Wettbewerbsvorteile

Mit dieser Backchannel-Planung setzt ASMPT konsequent seine Strategie der intelligenten Fertigung um, die auf einen durchgängigen, herstellerübergreifenden Datenaustausch über standardisierte Schnittstellen setzt und mit diesem integrativen Konzept seinen Kunden Zukunftssicherheit und signifikante Wettbewerbsvorteile bietet.
 


Über ASMPT Limited („ASMPT“)

ASMPT mit Hauptsitz in Singapur ist weltweit führender Anbieter von Hard- und Softwarelösungen für die Semiconductor- und Elektronikfertigung. Das Angebot von ASMPT umfasst die Bereiche Semiconductor Assembly und Packaging sowie SMT (Surface Mount Technology): von der Wafer-Beschichtung bis hin zu den verschiedensten Lösungen für Assembly und Packaging empfindlicher elektronischer Komponenten in einer breiten Palette von Endverbrauchergeräten, darunter Elektronik, mobile Kommunikation, Computer, Automobilindustrie, Industrie und LED (Displays). Engste Zusammenarbeit von ASMPT mit seinen Kunden und kontinuierliche Investitionen des Unternehmens in Forschung und Entwicklung tragen erheblich dazu bei, dass ASMPT innovative und kosteneffiziente Lösungen und Systeme anbietet, mit denen Anwender höhere Produktivität, höhere Zuverlässigkeit und verbesserte Qualität erzielen. ASMPT ist ein Gründungsmitglied des Semiconductor Climate Consortium.

ASMPT ist an der Börse von Hongkong notiert (HKEX Aktiencode: 0522) und gehört zu den Werten des Hang Seng TECH Index, Hang Seng Composite MidCap Index, des Hang Seng Composite Information Technology Industry Index, des Hang Seng Corporate Sustainability Benchmark Index sowie des Hang Seng HK 35 Index.

Mehr Informationen zu ASMPT finden Sie auf asmpt.com.

 

Das Geschäftssegment ASMPT SMT Solutions

Der Auftrag des Geschäftssegments ASMPT SMT Solutions ist der Support, die Implementierung und die Realisierung der Intelligent Factory bei Elektronikfertigern weltweit. 

ASMPT Lösungen unterstützen auf Linien- und Fabrikebene mit Hardware, Software und Services die Vernetzung, Optimierung und Automatisierung von zentralen Workflows und erlauben Elektronikfertigern somit den schrittweisen Übergang zur Intelligent Factory mit dramatischen Verbesserungen bei Kennzahlen/KPIs für Produktivität, Flexibilität und Qualität. Mit seinem ganzheitlichen und offenen Automatisierungskonzept öffnet ASMPT seinen Kunden die Tür zur wirtschaftlich sinnvollen Automatisierung ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen – modular, flexibel und herstellerunabhängig.

Das Produktangebot umfasst Hard- und Software wie SIPLACE Bestückautomaten, DEK Drucker, Inspektions- und Materiallager-Lösungen sowie die Software Suite WORKS. Mit WORKS bietet ASMPT Elektronikfertigern hochwertige Software zur Planung, Steuerung, Analyse und Optimierung aller Prozesse auf dem Shopfloor. Zentrales Strategieelement bei ASMPT ist dabei die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Technologiepartnern.

Mehr Informationen zu ASMPT SMT Solutions finden Sie auf smt.asmpt.com.

 
 

Global ASMPT Press Office:
ASMPT Ltd., Susanne Oswald, Rupert-Mayer-Straße 48, 81379 München, Deutschland
Tel.: +49 89 20800-26439
E-Mail: susanne.oswald@asmpt.com, Website: asmpt.com


HighTech communications GmbH, Barbara Ostermeier, Brunhamstraße 21, 81249 München, Deutschland
Tel.: +49 89 500778-10
E-Mail: b.ostermeier@htcm.de, Website: www.htcm.de

 

 
 

Download:

Medieninformation als Microsoft® Word Dokument (deutsch)
Bildmaterial
Download:
JPG | RGB | 300dpi | 2,6 MB

Kontinuierlicher Planungs- und Optimierungsprozess: WORKS Planning und WORKS Logistics arbeiten in einer Backchannel-Schleife zusammen.

Bildquelle: ASMPT

 

 
Bildmaterial
Download:
JPG | RGB | 300dpi | 3,1 MB

Integrierte und dynamische Produktionsplanung in der intelligenten Fertigung senkt Kosten und erhöht Produktivität, Effizienz und Flexibilität.

Bildquelle: ASMPT

 

 
 

Nur Medieninformationen von ASMPT abbestellen
Möchten Sie künftig keine Medieninformationen von ASMPT mehr erhalten, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an hightech_communications@htcm.de, und wir entfernen Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus dem ASMPT Presseverteiler.


Alle Medieninformationen von unserer Presse-Agentur abbestellen
Möchten Sie künftig keine Medieninformationen von HighTech communications mehr erhalten, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an hightech_communications@htcm.de, und wir entfernen Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus dem gesamten HighTech-Presseverteiler.

 

ASMPT2PI1080 - Impressum