Falls die E-Mail nicht richtig angezeigt wird, bitte hier klicken
logo_we_mtye_rgb_pos.png

MEDIENINFORMATION


Titel:

Würth Elektronik stellt Development Kit vor

Material:

Übersicht am Ende der Medieninformation oder unter
https://kk.htcm.de/press-releases/wuerth/

Kontakt:

Wurth Electronics Midcom, Inc. • Amelia Thompson • Telefon: +1 605 886 4385 • E-mail: amelia.thompson@we-online.com

Presseagentur:

HighTech communications GmbH • Brigitte Basilio • Tel.: +49 89 500778-20 • E-Mail: b.basilio@htcm.de 

Folgen Sie Würth Elektronik auf X
Werden Sie ein Fan von Würth Elektronik eiSos Group
Werden Sie ein Fan von Würth Elektronik Karriere
Würth Elektronik Karriere auf Instagram
Würth Elektronik Group Videos auf YouTube
Würth Elektronik Group auf LinkedIn
Würth Elektronik Gruppe auf Xing
Würth Elektronik Gruppe auf TikTok

 

Würth Elektronik stellt Development Kit vor

Einfachere Evaluierung des SN6507 IC

Watertown (USA), 29. April 2025 – Würth Elektronik stellt ab sofort das SN6507-Entwicklungs-Kit [756507] zur Evaluierung des Push-Pull-Transformatortreiber-ICs SN6507EVM von Texas Instruments zur Verfügung. Das Kit nutzt die WE-PPTI Transformatorlinie und bietet Ingenieurinnen und Ingenieuren eine umfassende Lösung, um die Leistungsfähigkeit des Transformatorentreibers SN6507 von TI für isolierte Stromversorgungen zu testen. Das Development-Kit umfasst zwei Platinen und 16 Muster-Transformatoren, die flexibel für verschiedene Konfigurationen in den Bereichen Industrie und Medizin eingesetzt werden können.

Das SN6507 Development Kit ist mit einer festen Platine [650796] ausgestattet, die eine 24Vin-15Vout-Konfiguration bietet und mit dem WE-PPTI-Transformator [750319696] auf ein kompaktes Design hin optimiert wurde.

Das SN6507 Development Kit enthält außerdem eine konfigurierbare Platine [650700], mit der verschiedene Transformatoren und Spezifikationen getestet werden können, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Das SN6507-Kit enthält 16 Transformator-Muster, die während der Entwicklung Flexibilität und Anpassungsoptionen bieten.

Das Kit eignet sich zur Entwicklung von Anwendungen wie Motorantrieben, isolierten Stromversorgungen für Kommunikationsprotokolle (CAN, RS-485, RS-422, RS-232, SPI, I2C), medizinischen Instrumenten, Solarwechselrichtern und Automatisierungssystemen. Die Platinen bieten erstklassige Leistung auch in anspruchsvollen industriellen und medizinischen Umgebungen und entsprechen vollständig den EMV-Vorgaben gemäß des CISPR32-Standards. Dank fester und konfigurierbarer Designs ist das Kit ideal für die Entwicklung innovativer Lösungen und unterstützt eine breite Palette von Anwendungsfällen. Damit wird das Kit zum unverzichtbaren Werkzeug für Designs und Tests.

Mit dieser Komplettlösung werden Evaluierungsprozesse vereinfacht und Projektlaufzeiten verkürzt. Das SN6507 Development Kit ist ab sofort über die Website von Würth Elektronik erhältlich:
https://www.we-online.com/de/components/products/DESIGN_KIT_756507

 


Über die Würth Elektronik eiSos Gruppe

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.

Das Produktprogramm umfasst passive Bauelemente, Power Module, digitale Isolatoren, Optoelektronik, elektromechanische Komponenten, Wärmemanagementlösungen, Sensoren und Funkmodule. Abgerundet wird das Portfolio durch kundenspezifische Lösungen.

Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Serviceorientierung des Unternehmens.

Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt rund 7500 Mitarbeitende. Die Würth Elektronik Gruppe erwirtschaftete einen Umsatz von 1 Milliarde Euro (alle Zahlen gemäß vorläufigem Abschluss für 2024).


Würth Elektronik: more than you expect!

Weitere Informationen unter www.we-online.com

 

 
 

Wurth Electronics Midcom, Inc., Amelia Thompson, 121 Airport Drive, PO Box 1330, Watertown, SD 57201, USA
Telefon: +1 605 886 4385, E-mail: amelia.thompson@we-online.com, Homepage: www.we-online.com

 
 

Download:

Medieninformation als Microsoft® Word Dokument (deutsch)
Bildmaterial
Download:
JPG | RGB | 300dpi | 326,9 kB

Das Development Kit von Würth Elektronik erleichtert die Evaluierung des SN6507 IC.

Bildquelle: Würth Elektronik

 

 
 
 

WTH1PI1652_de - Impressum