Falls die E-Mail nicht richtig angezeigt wird, bitte hier klicken
schroeder_group.jpg

MEDIENINFORMATION


Titel:

Schröder Schwenkbiegemaschine auf Roofing Expo

Material:

Übersicht am Ende der Medieninformation oder unter
https://kk.htcm.de/press-releases/schroeder/

Kontakt:

Schröder Group • Tel.: +49 8809 9220-68

Presseagentur:

HighTech communications GmbH • Brigitte Basilio • Tel.: +49 89 500778-20 • E-Mail: b.basilio@htcm.de 

Schröder Group Videos auf YouTube
Werden Sie ein Fan der Schröder Group
Folgen Sie Schröder Group auf X

 

Schröder Schwenkbiegemaschine auf Roofing Expo

Steckbare Profile und perfekte Umschläge

Wessobrunn-Forst (Deutschland), San Antonio, TX (USA), 30. Januar 2025 – Vertreten durch ihren Partner MetalForming Inc. wird die Schröder Group, ein führender Hersteller von Blechbearbeitungsmaschinen, vom 19. bis 21. Februar 2025 auf der International Roofing Expo in San Antonio, Texas, vertreten sein. Am Stand 11069 der Messe wird die motorische Schwenkbiegemaschine PowerBend Multi zu erleben sein, die 2 mm starke Bleche auf 3200 mm Länge mit höchster Wiederholgenauigkeit abkantet. Ihre grafische Steuerung POS 2000 Professional macht sie leicht bedienbar und zwei innovative Features bilden ihre Alleinstellungsmerkmale: das konische Biegen und die Zudrückfunktion zur Erzeugung von Hohlumschlägen in nur einem Arbeitsgang. 

Die Schwenkbiegemaschine PowerBend Multi ist mit einer drehbaren Oberwange ausgestattet. Diese bietet nicht nur die Möglichkeit, im Handumdrehen eine zweite Werkzeugstation bereitzustellen. Sie kann auch zurückgesetzt werden, sodass sie das Blech weiter hinten klemmt. Dadurch schafft sie Platz für die Biegewange und einen Hohlumschlag. Die Biegewange erzeugt zunächst einen spitzen Winkel, die Oberwange wird zurückgesetzt und klemmt das Blech. Die Biegewange fährt dann auf bis zu 190° hoch, um einen Umschlag zu erzeugen und zuzudrücken. Statt des traditionellen Zudrückens mit der Oberwange wird jetzt die viel stärkere und bombierbare Biegewange für diese Aufgabe genutzt. Dadurch ist es möglich, zwei Millimeter starkes Stahlblech auf der gesamten Länge mit einem gleichmäßigen Hohlumschlag zu versehen.

Konisches Biegen

Eine weitere Schröder-Innovation ist auf der PowerBend Multi verfügbar: der elektronisch gesteuerte zweiachsige Hinteranschlag. Werden Profile benötigt, die länger sind als die Breite der Maschine, muss lediglich die gewünschte Gesamtlänge in der Steuerung POS 2000 Professional angegeben werden. Diese berechnet automatisch Teilstücke, die mit einer Präzision im Zehntelmillimeterbereich konisch zulaufende Kanten aufweisen. Das Ergebnis sind formschlüssig steckbare Profile.
 


Über Schröder Group

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst, der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen und der SMU GmbH mit Sitz in Leinburg-Weißenbrunn.

1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. 

Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. 2021 wurde die Schröder Group um den Werkzeughersteller SMU GmbH erweitert. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 300 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.
 

 
 

Schröder Group, Hans Schröder Maschinenbau GmbH • Janina Biró • Feuchten 2 • 82405 Wessobrunn-Forst, Deutschland
Tel.: +49 8809 9220-68 • jj@schroedergroup.eu •
 www.schroedergroup.eu

 
 

Download:

Medieninformation als Microsoft® Word Dokument (deutsch)
Bildmaterial
Download:
JPG | RGB | 300dpi | 3,4 MB

Geniale Zudrückfunktion: An der PowerBend Multi lassen sich Hohlumschläge in nur einem Arbeitsgang mit der Biegewange erzeugen.

Bildquelle: Schröder Group

 

 
Bildmaterial
Download:
JPG | RGB | 300dpi | 548,1 kB

Die neue Funktion in der Steuerung POS 2000 Professional

Bildquelle: Schröder Group

 

 
Bildmaterial
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=0pb6ZUd6HxY

Auf YouTube wird die neue Zudrückfunktion der PowerBend Multi gezeigt.

Quelle: Schröder Group

 

 
 

Nur Pressemitteilungen von Schröder Group abbestellen
Möchten Sie künftig keine Pressemitteilungen von Schröder Group mehr erhalten, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an hightech_communications@htcm.de, und wir entfernen Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus dem Schröder Group-Presseverteiler.


Alle Pressemitteilungen von unserer Presse-Agentur abbestellen
Möchten Sie künftig keine Pressemitteilungen von HighTech communications mehr erhalten, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an hightech_communications@htcm.de, und wir entfernen Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus dem gesamten HighTech-Presseverteiler.

 

HSM1PI371 - Impressum